Leitbild

Moderne Daseinsvorsorge – sicher, effektiv und nachhaltig – ist ohne den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie nicht mehr möglich. Eine wesentliche Bedeutung kommt dabei der öffentlichen digitalen Infrastruktur zu: Funktionierende Rechenzentren, Netze und Plattformen sind unabdingbare Voraussetzung eines funktionsfähigen Gemeinwesens und somit immer mehr selbst Teil öffentlicher Daseinsvorsorge. In der digital vernetzten Welt spielt die Integration innovativer sowie gleichwohl zuverlässiger und dem Gemeinwohl verpflichteter IT-Technologien im öffentlichen Sektor eine entscheidende Rolle und trägt zur Stärkung der digitalen Souveränität von Bürgern, Unternehmen und Staatswesen bei.

Unsere Mission

Innovative IT-Lösungen für die digitale Zukunft im Public Sector

govdigital und ihre Mitglieder verfolgen die Mission, das Potential neuer IT-Technologien, insbesondere von Blockchain, bestmöglich zu nutzen und die Integration im öffentlichen Sektor zu fördern.

Netzwerk aus Kompetenz & Knowhow

govdigital nutzt die Kompetenz ihrer Mitglieder. Der bundesweite gemeinsame Betrieb und die Entwicklung von IT-Systemen soll effektiv und effizient durch Nutzung vorhandener Lösungen, Kapazitäten und durch Nutzung des vorhandenen Knowhows der Mitglieder erreicht werden, indem die Mitglieder der Kooperation Wissen und Fähigkeiten zur Verfügung stellen und gemeinsam entwickeln.

Digitale Daseinsvorsorge – sicher & zuverlässig

Die Mitglieder der Genossenschaft govdigital wollen im Sinne einer digitalen Daseinsvorsorge eine sichere und verbindliche bundesweite Kommunikation in und mit den öffentlichen Verwaltungen und sonstigen öffentlichen Institutionen gewährleisten.

Mehrwert durch gemeinsame Plattform

Öffentliche IT-Dienstleister bilden mit ihrer IT-Infrastruktur und ihren IT-Anwendungen eine wichtige Basis, damit öffentliche Verwaltungen und Institutionen für die Bürgerinnen und Bürger, gesellschaftliche Gruppen und die Wirtschaft ihre Leistungen effektiv und effizient erbringen können. Die Genossenschaftsmitglieder wollen Voraussetzungen schaffen für die gemeinsame Entwicklung, Umsetzung und den gemeinsamen Betrieb von IT-Systemen zur Gewährleistung einer IT-Infrastruktur.