EfA-Leistungen jetzt digital bereitstellen und bestellen!

EfA-Leistungen jetzt digital bereitstellen und bestellen!

Marktplatz eröffnet - Nachnutzungsmodell über alle föderalen Ebenen

Auf dem Marktplatz können ab sofort digitale Services auf Grundlage von standardisierten Verträgen eingestellt und bestellt werden. Die EfA-Leistungen werden von Ländern und IT-Dienstleistern bereitgestellt und über das Inhouse-Modell der govdigital eG und den FIT-Store der FITKO angeboten. Interessierte IT-Dienstleister, Länder und Kommunen können sie nach dem „Einer-für-Alle-Prinzip“ bestellen. Der EfA-Marktplatz wird im Auftrag des IT-Planungsrates von der govdigital entwickelt und betrieben.

Der Marktplatz für EfA-Leistungen bietet, neben der bisherigen Funktion eines Schaufensters, in der heute freigeschalteten Version weitere Funktionalitäten. Gebietskörperschaften, Behörden und öffentliche IT-Dienstleister können sich registrieren und im System als Nachnutzer und/oder Bereitsteller von Leistungen nach dem „EfA-Prinzip“ akkreditieren lassen. Das ist möglich, wenn sie entweder direktes Mitglied oder mittelbar Träger eines Mitglieds von FITKO oder govdigital sind, die jeweils ihre Inhouse-Fähigkeit anbieten. Auf diese Weise wird ein Großteil der öffentlichen Gebietskörperschaften in Deutschland erreicht.

Eine Pressemitteilung der govdigital zum Marktplatz finden Sie hier.

Zum Marktplatz für EfA-Leistungen geht es hier entlang.

Veröffentlicht in: Allgemeines am
Zurück zur News-Übersicht

Theme picker