Zahlreiche Fachleute aus der Branche der öffentlichen IT haben sich vom 19. – 21. Juni 2023 auf dem 9. Zukunftskongress Staat & Verwaltung zum Marktplatz für EfA-Leistungen informiert. Gelegenheit gab es dazu vor allem am Stand der govdigital.
Im Ausstellungsbereich der Kongressmesse beantworteten Felix Ette, Jens Fromm, Julia Skrajewski und Julian Einhaus Fragen zu den Rollen von Bereitstellern und Nachnutzern, zu den Anbietern und ihren Inhouse-Ketten, zur Akkreditierung und Registrierung. Um übergreifenden Fragen nachzukommen, boten govdigital und FITKO zudem gemeinsam zwei „Marktplatz-Sprechstunden“ an. Dieses Format läuft sonst immer mittwochs von 12.00 bis 13.00 Uhr online und wurde nun erstmals vor Ort organisiert.
Viel Zuspruch erhielt der Best Practice Dialog mit etwa 90 Zuschauerinnen und Zuschauer (Foto). Unter dem Titel „Marktplatz für EfA-Leistungen – digitale Services, föderal vernetzt“ wurde der Marktplatz vorgestellt und die Funktionen der beiden Anbieter FITKO und govdigital erläutert. Vertreterinnen des Landes Hessen und der Freien und Hansestadt Hamburg zeigten anhand eigener Beispiele, wie Länder EfA-Leistungen und weitere Services auf dem Marktplatz bereitstellen können.