William Schmitt neuer Aufsichtsratsvorsitzender der govdigital eG – Dieter Rehfeld verabschiedet

William Schmitt neuer Aufsichtsratsvorsitzender der govdigital eG – Dieter Rehfeld verabschiedet

Berlin, 3. Juli 2023. Die Mitglieder der govdigital eG haben während der vergangenen Generalversammlung William Schmitt als neues Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt. Im Anschluss daran hat der Aufsichtsrat den Diplom-Wirtschaftsingenieur als Vorsitzenden bestimmt. William Schmitt leitet seit 2018 als Vorstandsvorsitzender den kommunalen IT-Dienstleister Komm.ONE AöR in Baden-Württemberg und folgt an der Spitze des Kontrollgremiums der govdigital auf Dieter Rehfeld, der in den Ruhestand geht. 

„Ich freue mich über das Vertrauen, das mir mit der Wahl entgegengebracht wird“, sagte William Schmitt, neuer Aufsichtsratsvorsitzender der govdigital eG. „Wir haben als bundesweites Gemeinschaftsunternehmen viele Aufgaben vor uns, um die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung voranzubringen – das schaffen wir nur mit vereinten Kräften. Gerade die Cloud-Transformation, der Aufbau von gemeinsamen Plattformen und der Einsatz neuer Technologien für ein breites Angebot moderner Leistungen wird uns stark fordern. Als zentralen Akteur und Ansprechpartner für die operative Umsetzung wollen wir die govdigital dafür noch weitaus stärker einsetzen“, so Schmitt. 

Der dreiköpfige Aufsichtsrat umfasst neben William Schmitt weiterhin Jochen Felsner (Bundesdruckerei GmbH) als stellv. Vorsitzenden sowie Dr. Rolf Beyer (Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg).

„Wir freuen uns sehr darüber, dass William Schmitt die Funktion des Aufsichtsratsvorsitzenden übernimmt“, erklärte Martin Schallbruch, CEO der govdigital. „William Schmitt ist ein Unterstützer der ersten Stunde und hat regelmäßig Impulse und tatkräftige Unterstützung in die Genossenschaft eingebracht.“  

„Im Namen des Vorstands möchte ich mich zudem ausdrücklich für das Engagement Dieter Rehfelds bedanken“, so Schallbruch. „In seiner Funktion als Mitgründer und Aufsichtsratsvorsitzender der ersten Stunde war er maßgeblich an der Entwicklung der Genossenschaft beteiligt. Dieter Rehfeld hat seither immer wieder die richtigen Hebel in Bewegung gesetzt, um die Idee einer unternehmerischen Zusammenarbeit der öffentlichen IT-Dienstleister über alle Ebenen hinweg Wirklichkeit werden zu lassen.“ 

Über govdigital eG

Die govdigital wurde im Dezember 2019 in Form einer eingetragenen Genossenschaft gegründet. Basierend auf der Initiative von zehn Gründungsmitgliedern, zählt sie inzwischen 25 öffentliche IT-Dienstleister, die sich zum Ziel gesetzt haben, gemeinsam moderne Technologien für die öffentliche Verwaltung voranzutreiben. Die wachsende Genossenschaft bietet eine die Kommunen, Länder und den Bund übergreifende Organisation, die sich für einen Leistungsaustausch auf breiter Basis eignet und dezentrale Ressourcen für unternehmerische Gemeinschaftsprojekte vereint.

Foto: Thomas Niedermueller/www.niedermueller.de

Presse-Kontakt: Julian Einhaus, julian.einhaus@govdigital.de, 0151-51248485

Veröffentlicht in: Allgemeines am
Zurück zur News-Übersicht

Theme picker