Jobs

Digitalisierung ist die Aufgabe der Stunde! Wir wachsen weiter, auch in Krisenzeiten.

Wo Du als IT-Experte/in und Business-Stratege/in die Digitalisierung in ganz Deutschland vorantreiben kannst? Bei govdigital! Wir sind eine Start-up-Genossenschaft aus 20+ öffentlichen IT-Dienstleistern, die alle ein gemeinsames Ziel haben: Die digitale Vernetzung, Partizipation und Souveränität im öffentlichen Sektor voranzutreiben! Dafür nutzen wir Blockchain-, KI- und vor allem auch Cloud-Technologien. Als Teil der govdigital bringst Du mit innovativen IT-Lösungen die öffentliche Verwaltung nach vorn. Mache nicht irgendeinen Job – starte Deine Karriere jetzt bei govdigital!

Verstärken Sie unser Team als

Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Veranstaltungen, Recherche, Projekte

WER WIR SIND:

Die Start-up-Genossenschaft govdigital wird getragen von 25 öffentlichen IT-Dienstleistern, mit dem gemeinsamen Ziel, die digitale Vernetzung, Partizipation und Souveränität im öffentlichen Sektor voranzutreiben. Dafür nutzen wir den großen Erfahrungsschatz unserer Mitglieder, unsere bundesweite Reichweite und setzen auf neue Technologien und Verfahren wie Cloud und KI. Wir helfen, Amtsstuben zu digitalisieren und miteinander zu vernetzen und die öffentliche Verwaltung durch innovative IT-Lösungen nach vorn zu bringen.

WAS DEINE MISSION IST:

  • Du assistierst bei der Workshop- und Veranstaltungsorganisation, gern inkl. Spesenabrechnung.
  • Du bringst dich in allgemeine und alltägliche Bürotätigkeiten ein.
  • Du unterstützt zahlenaffin im Projekt-Controlling und der vorbereitenden Buchhaltung.
  • Du recherchierst nach branchenrelevanten Themen sowie Informationen im Mitglieder- und Stakeholder-Umfeld.
  • Du erstellst im Handumdrehen Notizen, Briefings und Protokolle.
  • Du übernimmst die sorgfältige inhaltliche Aufarbeitung und Vertiefung von Themen.

WAS DU MITBRINGST:

  • Studium im Bereich IT oder Kommunikations-, Medien-, Politik- oder Rechtswissenschaften
  • Erfahrungen im Umgang mit Office-Programmen und typischer Büro-Soft- und -Hardware
  • Interesse am Veranstaltungsmanagement
  •  
  • sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Freude am Umgang mit Menschen und Arbeit im Team
  • verbindliche und selbstständige Arbeitsweise

WAS DICH ÜBERZEUGT:

  • flexibles Arbeiten, remote und in unseren Räumlichkeiten in Berlin
  • Möglichkeit, Dinge selbstverantwortlich zu gestalten
  • ein Team, das zusammenhält und ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe lebt
  • Tätigkeit in einem Start-up im Bereich Digitalisierung und IT im öffentlichen Sektor Deutschlands

WAS DEN RAHMEN ANGEHT:

Deine Tätigkeit kann teilweise im Homeoffice ausgeübt werden, erfordert daneben aber auch flexible Einsätze in unserem Büro in Berlin am Potsdamer Platz und weiteren Veranstaltungsorten in der Hauptstadt. Der Beschäftigungsumfang ist nach Vereinbarung maximal 20 Stunden pro Woche (Werkstudentenvertrag) oder maximal 35 Stunden pro Monat (Minijob). Die Vergütung beträgt in beiden Fällen 15 EUR pro Stunde.

Jetzt bewerben!